
Martin S. Gubo
Über mich
Mein Weg zur inneren Stärke
Geboren am 9. November 1965 in München und aufgewachsen im beschaulichen Landkreis Starnberg – ein echtes „Landei“. Der Kindergarten war damals noch im Dorf und bequem zu Fuß erreichbar. Schon früh zeigte sich mein ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit – eine Eigenschaft, die mich begleiten sollte, manchmal sogar in Konflikte führte.
In der Schule lernte ich schnell: Gerechtigkeit allein bringt einen nicht immer ans Ziel. Diese Erkenntnis beschäftigte mich über Jahrzehnte, bis zu meinem 50. Lebensjahr. Doch genau diese Herausforderungen formten mich.
Mein Weg führte mich durch verschiedene Bildungsabschlüsse – vom Quali über die Mittlere Reife bis hin zur Feinmechaniker-Ausbildung, Meisterprüfung, Techniker und Betriebswirt. Nebenbei war ich sportlich aktiv: Als Skifahrer und Skispringer mit kleineren Erfolgen sowie als Fußballer bis zur Oberliga. Doch mein wahres Element fand ich erst mit 14 Jahren im Kampfsport (Taekwondo und Kickboxen).
Vom Sport zum Mentaltraining
Kampfsport war für mich mehr als Wettkampf – es war die Aktivierung meiner Mentalkräfte. Meine Trainer und insbesondere mein koreanischer Großmeister legten den Grundstein für mein Denken und Handeln.
Beruflich wusste ich immer, was ich wollte. Gegen den Rat meiner Mutter setzte ich mich durch – vielleicht durch meine erlernten Fähigkeiten. Nach meiner Meisterprüfung durfte ich zwei Jahre als Personenschützer im Wirtschaftsbereich arbeiten, eine intensive Zeit des Lernens: Beobachtung, Sicherheit, Schusswaffengebrauch und Achtsamkeit.
Vom Unternehmer zum Mentor
Jung übernahm ich die Schlosserei meines Vaters und baute sie weiter aus – wir wurden Automobilzulieferer, Lieferant für die Lebensmittelbranche und Flugzeugindustrie. Wir wuchsen auf 10000m². Als einer der ersten Metallzulieferbetriebe führten wir EMAS ein. Diese Jahre waren ein tiefgehender Lernprozess – von ISO-Normen bis Lean-Management.
Doch dann kam der Moment der Veränderung: Entscheidungen, die nicht geplant waren. Themen wie Loslassen, Neubeginn und Vertrauen gewannen an Bedeutung. Im Familienrat beschlossen wir die Firma zu verkaufen und ich überlegte kurz, mich zurückzuziehen. Doch Stillstand war nie mein Weg. Schnell wurde ich als Berater, Trainer und Prozessoptimierer gefragt – und entdeckte meine neue Berufung.
Ich absolvierte eine IHK-zertifizierte Coaching- und Trainer-Ausbildung, wurde NLP-Master und psychologischer Berater. Ohne es bewusst zu planen, fanden mich immer neue Aufgaben – von Firmen-Restrukturierungen bis zu Führungskräftetrainings.



